October 12, 2000 / erstellt am: December 23, 2007 Musical, Art & Music Company, Werbung / Bewertung: 8 Leave all your troubles outside![]() Videotrailer zum Musical «Cabaret» Video «Sex Minuten Cabaret» Fotos für das Werbematerial Der Titel «Cabaret» gestaltete ich passend zur Zeit in einer Art Déco-Schrift. Einerseits sicher um Kosten zu sparen, aber auch andererseits um ein klares Erscheinungsbild zu schaffen, verwendete ich die Fotografien grösstenteils nur schwarz-weiss kombiniert mit blauem Titel. Die blaue Farbe ergab sich durch das blau des «Schiesser»-Logos. Als Auflage vom Verlag mussten auf allen Werbemitteln die Namen der Autoren in vorgegebenen Grössenverhältnissen erwähnt werden. Eine kleine Anekdote am Rande: Für eine Szene mussten noch kleine Fähnchen mit Hackenkreuzen produziert werden. Ausgerechnet beim Farbkopieren im Geschäft gab es einen Papierstau. Wir haben uns bereits ausgemalt, was passieren würde, wenn uns jemand wegen neonazistischer Propaganda anzeigen würde. Auch Negativschlagzeilen sind gute Promotion - aber es passierte jedoch nichts. Da wir das Musical in Bern, Schaan, Zürich und Basel spielten, mussten wir für jeden Spielort ein anderes Programmheft gestalten. Das heisst nur der Umschlag und die Inserateseiten änderten, der restliche Inhalt blieb bestehend. Flyer: A4, 2x gefaltet auf 10 x 21 cm, ca. 30'000 Ex. Plakate: 21 x 60 cm, 2000 Ex. B4-Plakate: 250 Ex. B2-Plakate: 100 Ex. Bus- Tramplakate: 27 x 35 cm, 350 Ex. A4-Speisekartenbeilage mit Gutschein in «Papa Joe's» Restaurants Programmhefte: A5, 4000 Ex. gesamt T-Shirts für Souvenierstand Tickets und Gutscheine diverse Inserate Fassadenfahne Pressemappen mit Bild-CD-Roms Promovideotrailer Erinnerungsvideo Nach insgesamt 61 Vorstellungen an 4 Spielorten über zwei Jahre verteilt waren wir traurig und froh zugleich, dass dieses Projekt erfolgreich beendet war. Was auch mal festgehalten werden muss ist, dass alle Projekte von «Art and Music Company» ohne finanzielle Hilfe von Bund und Kanton (Pro Helvetia) sondern immer selbsttragend mit Hilfe von Sponsoren realisiert wurden. Natürlich konnte niemand leben von unseren Projekten. Dementsprechend waren alles Amateure am Werk. Allerdings waren es Amateure mit schauspielerischer, musikalischer oder tänzerischer Ausbildung, also doch Profis. Dies wurde uns nämlich als Absagebegründung von Pro Helvetia vorgehalten. Gesamtaufwand inkl. Werbung: ca. Fr. 400'000.- Mitwirkende: Petra Arnet, Izabela Baran, Dina Barreca, Tanja Baumberger, Yvonne Baumer, Alexander Brönnimann, Charly Bühlmann, Catherine Comte, Jonas Hauswirth, Sara Hidalgo, Patricia Hodell, Eveline Leeb, Reto Mosimann, Andy Portmann, Helen Pringle, Jacqueline Raz, Guido Schaller, Monika Schéda, Christoph Schmid, Kurt Wisler hinter der Bühne: Doris Baumgartner, Markus Beyeler, Marcel Dudé, Jürg Feldmann, Matthias Ganz, Liliane Peterhans, Rahel Rohrer, Thomas Röthlisberger, Alex Truffer Liveband: Reto Andreoli, Götz Arens, Werner Bucher, Chris Diggelmann, Nicolas Fink, Stefan Frommelt, Marc Jenny, Bernhard Klas, Thomas Knuchel, Renata Lacko, Daniela Lätsch, Stephan Reinthaler, Michael Schwarz, Karin Studer, Dirk Unger |